Gefährliche Reserven
Aus Kavernen im Münsterland tritt Öl aus, auch eine unterirdische Gasleitung ist leckgeschlagen. Die Reparatur gestaltet sich schwierig
Gerrit HoekmanGefährlich sei das nicht, so die Behörde. »Da der Kontrollraum um die Gasförderleitung herum zur Umgebung druckfest und gasdicht abgeriegelt ist, kann durch dieses doppelwandige Schutzsystem kein Gas entweichen.« Hoffentlich, denn unter Gronau lagern in mehreren ausgebeuteten Salzkavernen viele Millionen Kubikmeter Erdgas – ein Teil der ab 1974 angelegten eisernen Reserve der Bundesrepublik. Vor kurzem stellte die Betreiberfirma, die RWE Gasspeich...
Artikel-Länge: 4461 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.