Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das war praktisch Mord«
Die Gewerkschaften sehen in der Privatisierung einen Grund für das Grubenunglück in Soma. Prekäre Beschäftigung erschwert Organisierung. Ein Gespräch mit Eyüp Özer
Wolfgang PomrehnEyüp Özer ist Sprecher der internationalen Abteilung der türkischen Vereinigten Metallarbeitergewerkschaft
Ihre Vereinigte Metallarbeitergewerkschaft und deren Dachverband DISK (Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften der Türkei) sprechen angesichts des Grubenunglücks im türkischen Soma, bei dem am 13. Mai 301 Bergleute ums Leben kamen, von einem Massaker. Weshalb?
Artikel-Länge: 5632 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.