Was meinte Kerry?
USA loben Frieden mit syrischen Terroristen
Von Knut Mellenthin
In seiner Rede an der Militärakademie West Point kündigte Barack Obama in der vergangenen Woche eine Steigerung der Unterstützung für »diejenigen in der syrischen Opposition« an, »die die beste Alternative zu Terroristen und brutalen Diktatoren bieten«. Obwohl aus den Worten des Präsidenten weder hervorging, wem geholfen werden soll, noch worin die Hilfe konkret bestehen wird, sprachen die Medien der Vereinigten Staaten sofort von Waffenlieferungen und direkter Ausbildung durch US-Offiziere. Das Weiße Haus dementierte nicht.Wenige Stunden vor Obamas Auftritt absolvierte Außenminister John Kerry einen Interviewmarathon durch die Vormittagsprogramme von fünf US-amerikanischen Fernsehsendern. Hauptzweck war offenbar, die Öffentlichkeit auf die bevorstehende Ankündigung der verstärkten Einmischung in den syrischen Bürgerkrieg vorzubereiten. Dabei stellte Charlie Rose von CBS dem Außenminis...
Artikel-Länge: 2852 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.