Ohne einen Cent in der Tasche
Hartz IV: Chronisch Kranke wehrt sich gegen Amtsschikanen. Jobcenter sperrte ihr jetzt die Grundsicherung
Susan BonathSchulzes Odyssee begann, als sie im Frühjahr 2011 ihren ersten Antrag auf Grundsicherung stellte. »Zuerst kamen offenbar meine Unterlagen nicht an«, erinnerte sie sich im Gespräch mit jW. Das Jobcenter habe immer wieder Nachweise gefordert, die sie längst abgegeben habe: Personalausweis, Kontoauszüge, Mietvertrag. Nach über zwei Monaten drohte ihr der Verlust der Krankenversicherung. Auf Anfragen habe das Amt nicht reagiert. Schulze beauftragte einen Anwalt. »Erst auf seinen Druck hin erhie...
Artikel-Länge: 4270 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.