3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2014 / Inland / Seite 5

Empfang durch Neonazi im Jobcenter

Gewerkschafter und linke Aktivisten protestieren gegen NPD-Mann im öffentlichen Dienst in Frankfurt am Main

Gitta Düperthal
Wir werden weitere Proteste planen, wenn sich im Bezug auf die skandalöse Besetzung am Empfang des Jobcenters im Frankfurter Stadtteil Höchst nichts tut«, kündigt Aitak Barani vom Verein Zusammen e.V. an. In dem Verein, der unter anderem Erwerbslose organisiert, die sich gegenseitig unterstützen und beraten, herrscht blanke Empörung. Im Jobcenter sitzt ein Neonazi an exponierter Stelle; ausgerechnet dort, wo alle sich zunächst vorstellen müssen, treffen sie auf den 28jährigen Stefan Jagsch, seit 2002 Mitglied der NPD, derzeit als deren stellvertretender Landesvorsitzender in Hessen. Als solcher verfügt er über Kontakte in die Szene der militanten Neonazi-Kameradschaften. Er entscheidet, ob jemand zum zuständigen Sachbearbeiter vorgelassen wird oder nicht. »Ungeheuerlich, daß dort jemand eingesetzt wird, der zu einer Szene gehört, die Erwerbslose als Nichtsnutze und Schmarotzer diskreditiert«, so Barani. Zumal im Stadtteil Sossenheim, der zum Einzugsbereic...

Artikel-Länge: 4223 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €