3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2014 / Inland / Seite 5

Neues Abschieberegime

Das Bundesinnenministerium hat einen Gesetzentwurf zur Verschärfung des Aufenthaltsrechts auf den Weg gebracht. Das Ziel: Inhaftierung Asylsuchender und schnellere Ausweisungen

Ulla Jelpke
Das Bundesministerium des Innern will die Möglichkeiten, Flüchtlinge einzusperren und unerwünschte Ausländer abzuschieben oder auszuweisen, massiv ausweiten. So sieht es ein Referentenentwurf »zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung« vor.

Es soll eine eigene Rechtsgrundlage für die Inhaftierung Asylsuchender geschaffen werden, die nach der Dublin-Verordnung in einen anderen EU-Staat zurück abgeschoben werden sollen. Derzeit wird ihre Inhaftierung mit den sonst geltenden Regelungen für Abschiebungshaft begründet. Voraussetzung für die Abschiebungshaft in Dublin-Fällen soll zukünftig eine »erhebliche Fluchtgefahr« sein. Sie soll dann festgestellt werden, wenn Asylsuchende Grenz- und Polizeikontrollen vermieden, ihre Fluchtroute verschleiert oder ihre Paßpapiere vernichtet haben. All das entspricht dem Verhalten von Menschen auf der Flucht. Die Linke warnte deshalb vor einer »flächendeckenden Inhaftierung Asylsuchender«.

Daneben so...



Artikel-Länge: 3791 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €