3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2014 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Wirtschaftsforum St. Petersburg gestartet

Wenige westliche Konzernchefs dabei. Metro-Lenker Koch ruft zur Zusammenarbeit mit Rußland auf

Nicht alle weichen dem politischen Druck: Der Chef des Handelskonzerns Metro, Olaf Koch, ist zum internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg angereist – und hat sogar zur weiteren Zusammenarbeit mit Rußland aufgerufen. Zwar habe das Vertrauen in den vergangenen Wochen gelitten, sagte Koch am Donnerstag mit Blick auf den Ukraine-Konflikt. »Dialog ist aber der Schlüssel«, betonte der Manager bei einem Podiumsgespräch. Metro wolle angesichts der »vielen Möglichkeiten« auch künftig hier investieren, betonte er. Dessen Konzern ist zwar aus der ersten Liga der börsennotierten deutschen Unternehmen (DAX) abgestiegen, kann nach Umsatz indes ohne weiteres mit den meisten der Top-30-Konzerne konkurrieren.

Metro betreibt in Rußland vor allem Cash&Carry-Großmärkte sowie Filialen der Kette Media Markt. Koch gehört zu den wenigen Spitzenmanagern, die ungeachtet der Lag...

Artikel-Länge: 2735 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €