3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.05.2014 / Thema / Seite 10

Schläger und Mordbrenner

Hintergrund. Mit roher Gewalt wurde die Putschregierung in der Ukraine an die Macht gebracht. Mit dem Brandanschlag auf das Odessaer Gewerkschaftshaus am 2. Mai ­erreichte die Eskalation bisher ihren Höhepunkt. Eine Chronik der Brutalität

Reinhard Lauterbach
Für den Abend des 2. Mai war in Odessa ein Fußballspiel angesetzt. Der örtliche Erstligaklub »Tschernomorez« empfing die Mannschaft des Charkiwer »Metallist«. Etwa 1500 Fans beider Teams versammelten sich vor dem Spiel zu einem gemeinsamen Marsch »für die Einheit der Ukraine«. Doch statt im Stadion endete dieser Zug im größten Massaker, das die Ukraine seit dem Beginn des »Euromaidan« erlebt hat.

Alles begann mit Auseinandersetzungen zwischen »proukrainischen« und »prorussischen« Demonstranten am Nachmittag des 2. Mai. Am Griechischen Platz fielen Schüsse. Sie trafen Vertreter beider Gruppen. Wer sie abgefeuert hat, ist unklar. Die blau-gelbe Seite beschuldigt die »Separatisten«, angefangen zu haben. Anwohner berichten, daß mehrere hundert Polizisten aus Lwiw – der Nationalistenhochburg im Westen – nach Odessa abkommandiert worden seien. Sie hätten Uniform getragen und – ebenso wie schwerbewaffnete und maskierte Männer in Tarnanzügen im...

Artikel-Länge: 20096 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €