3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.05.2014 / Antifa / Seite 15

Grün-braune Kumpanei

Neue Kameraden: In der Ukraine ist der einstigen Friedenspartei kein Neonazi zu rechts, um ihn in die Dienste der deutschen Außenpolitik zu stellen

Alexander Cornelius
Sichtlich reserviert saß die »grüne Ikone«, wie Parteichef Cem Özdemir ihn vorstellte, am Montag abend mit verschränkten Armen auf dem Podium des kleinen Auditoriums im Berliner »Kaiserin-Friedrich-Haus«. Und das, obwohl der einstige Außenminister Joseph Fischer nach jahrelanger Distanz gegenüber seiner Partei nun offenbar im Europawahlkampf als As aus dem Ärmel gezogen werden soll. An seiner Seite durfte sich die Spitzenkandidatin und »Ukraine-Expertin« Rebecca Harms vor einer überschaubaren Menge an Parteifreunden und Pressevertretern zur »Friedensmacht Europa« äußern. Harms hatte dem »Euromaidan« genannten Protestlager im Herzen Kiews bereits seit Dezember Besuche abgestattet. Im Februar war der ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch weggeputscht worden, nun steht das Land vor einem Bürgerkrieg. Das neue Regime läßt die Armee gegen Teile der eigenen Bevölkerung aufmarschieren, im Osten des Landes erkennt die Bevölkerung die neuen Machthaber nicht an...

Artikel-Länge: 4415 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €