3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.05.2014 / Inland / Seite 4

Regierung zum Jagen tragen

Aktionskünstler starten im Namen des Familienministeriums Kampagne zur Rettung von 55000 ­syrischen Kindern. Kabinett debattiert Aufnahme weiterer 10000 Menschen

Jana Frielinghaus
Es war als Kunstaktion zu erkennen – dennoch zeigt sich das Bundesfamilienministerium verschnupft – und erwägt rechtliche Schritte gegen das »Zentrum für Politische Schönheit« (ZPS). Denn seit Montag läuft eine von der Berliner Aktionskünstlergruppe losgetretene Kampagne, in deren Rahmen an Medien die Mitteilung versandt wurde: »55000 syrische Kinder werden von Familienministerin Schwesig gerettet«.

Der Ärger in deren Haus ist verständlich, denn hier wird etwas versprochen, was weit von dem entfernt ist, was die Regierung von CDU, CSU und SPD mit Blick auf Millionen aus Syrien Geflüchtete und weitere Millionen »Binnenflüchtlinge« zu tun gedenkt. Am Mittwoch teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin mit, derzeit liefen Gespräche zwischen Bund und Ländern über die Aufnahme weiterer Syrer, eine Entscheidung solle bei der Innenministerkonferenz Mitte Juni in Bonn fallen. Nach einem Bericht der Welt ist eine Aufstockung des bisher ...

Artikel-Länge: 3935 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €