3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.05.2014 / Titel / Seite 1

Massaker aus Profitsucht

Türkei: Hunderte Bergleute sterben bei Grubenunglück. Opposition hatte vor Sicherheitsmängeln nach Privatisierung gewarnt

Nick Brauns
Hunderte Bergarbeiter sind bei einem Grubenunglück in der westtürkischen Provinz Manisa ums Leben gekommen. Dienstag nachmittag war in dem Kohlebergwerk bei der Stadt Soma ein Umspannwerk in 400 Meter Tiefe explodiert und hatte einen Grubenbrand ausgelöst. Durch den Stromausfall setzten Aufzüge und Luftzufuhr aus. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich 787 Bergleute unter Tage. Rund 360 von ihnen konnten bis Mittwoch früh gerettet werden. Bis Redaktionsschluß wurden 238 Tote geborgen. Die Zahl der Opfer dürfte deutlich höher liegen, denn Hunderte Kumpel waren noch zwei Kilometer unter Tage in einer Entfernung von vier Kilometern vom Grubeneingang eingeschlossen. »Ich muß sagen, daß unsere Hoffnungen für die Rettungsversuche schwinden«, erklärte Energieminister Taner Yildiz von der islamisch-konservativen Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP). Die Regierung ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.

Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit und Soz...

Artikel-Länge: 3693 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €