»Die Aufstände im Osten sind sozialer Natur«
Kurzbesuch ukrainischer Kommunisten in Berlin – sie sprachen mit Gysi und Wagenknecht. Gespräch mit Sergej Kirichuk
Peter WolterSergej Kirichuk wohnt in Charkiw, er repräsentiert die linke ukrainische Organisation »Borotba«. Sie setzt vor allem auf den außerparlamentarischen Kampf
Bei einem Kurzbesuch in Berlin haben Sie in dieser Woche gemeinsam mit einem Genossen der ukrainischen KP Gespräche mit den Linkspartei-Politikern Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht geführt. Was ist dabei herausgekommen?
Gysi hatte immerhin vor kurzem im Bundestag eine unter ukrainischen Linken stark beachtete Rede gehalten, im Gespräch mit uns wies er besonders auf den Einfluß westlicher Staaten auf die Entwicklung in der Ukraine hin. Mein Land ist leider zu einem Spielball imperialistischer Mächte geworden.
Sie repräsentieren die linke Gruppe »Borotba« – können Sie sie kurz vorstellen?
Artikel-Länge: 4787 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.