Poesie der durchgeschnittenen Kehle
Der polnische Lyriker, Erzähler und Dramenautor Tadeusz Rózewicz ist tot
Reinhard LauterbachSeine ersten Gedichte schrieb er noch während des Krieges auf Anweisung seines Kommandeurs für eine hektographierte Untergrundzeitung. Nach 1945 machte er das Abitur und begann zu studieren; 1947 erschien sein erster Gedichtband »Unruhe«, der ihn gleichzeitig bekannt und bei der sich stalinisierenden Staatsmacht unbeliebt machte. Denn Rózewiczs Art, die Kriegserfahrung zu verarbeiten, entzog sich dem Drang zur Heroisierung der jüngsten Vergangenheit. Seine Partisanen verschlafen in stinkenden Klamotten ihren Einsatz, sterben an dummen Zufällen. Rózewiczs ...
Artikel-Länge: 4411 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.