Zurück ins Amt
Bogotá: Präsident setzt den abgesetzten Bürgermeister Gustavo Petro wieder ein
Lena KreymannPetros Anwälte hatten am Dienstag erklärt, das Gericht habe angeordnet, daß Santos innerhalb von 48 Stunden den Anordnungen der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) Folge zu leisten hätte. Diese hatte die Wiedereinsetzung des Bürgermeisters verlangt.
Petro war am 9. Dezember vergangenen Jahres von der Procuraduría, einem Kontrollgremium für die Exekutive, seines Amtes enthoben und außerdem mit einem 15jährigen Ämterverbot belegt worden. Als Vorwand hatten dem konservativen Prokurator Alejandro Ordóñez Schwierigkeiten bei der Rekommunalisierung der Müllabfuhr gedient, die er Petro als »schlechte ...
Artikel-Länge: 4032 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.