Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
19.04.2014 / Inland / Seite 2
Behauptete Transparenz
Rüstungsindustrie lassen Pläne der Koalition zu Berichtspflicht über Waffenexporte kalt
Die rot-schwarze Bundesregierung hat sich in der vergangenen Woche darauf verständigt, den Bundestag schneller über Rüstungsexporte zu informieren – auch wenn Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Dienstag vor dem Bundesverfassungsgericht genau diese Zugeständnisse an das Parlament verweigert hat (jW berichtete). Die deutsche Rüstungsindustrie bringt sich nun in Stellung und möchte bei der geplanten Änderung mitreden. Nach Angaben der Nachrichtenagen...
Artikel-Länge: 2578 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €