Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
19.04.2014 / Inland / Seite 1
Ende der Expansionspolitik gefordert
Zum Auftakt der Ostermärsche demonstrierten Hunderte für Frieden. 80 Veranstaltungen bis Montag
Zum Auftakt der diesjährigen Ostermärsche haben sich in Hessen und Nordrhein-Westfalen einige hundert Menschen versammelt. Im westfälischen Gronau forderten am Karfreitag etwa 300 Atomkraftgegner die Stillegung der einzigen deutschen Urananreicherungsanlage. In ihrem Aufruf forderten die Initiatoren das sofortige Herunterfahren: »Die UAA Gronau versorgt ohne zeitliche Befristung jedes zehnte AKW weltweit mit angereichertem Uranbrennstoff – Atomausstieg sieht a...
Artikel-Länge: 2035 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €