junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.04.2014 / Feuilleton / Seite 13

In der Vermuteria

Unter katalonischen, aber auch chilenischen und mexikanischen Fahnen

René Hamann
Das vorab: Eine Vermuteria ist kein Geschäft, in der es Überlegungen zu kaufen gibt, wie vielleicht in Bazon Brocks »Denkerei« in Berlin-Kreuzberg, sondern schlicht eine Bar, in der es vorzugsweise Wermut gibt.

Dennoch läßt sich sagen: Angenommen wird einiges in Katalonien. Der Prinz von Asturien heißt Gäste aus Fernost in Barcelona willkommen und sagt im Fernsehen, wie stolz sein Land auf diese Stadt sei. In Girona indes wehen fast noch mehr katalanische Fahnen als in der Hauptstadt der Re­gion. Studiert man die zweisprachigen Speisekarten, erscheinen die sprachlichen Unterschiede allerdings nahezu marginal. Das Katalanische galt als die Sprache der Armen; unterdrückt von den spanischen Herrschern, besonders unter Franco. Daraus ist ein Stolz erwachsen. Katalonien versteht sich als eigenständig, mit eigener Sprache und Geschichte. Eine Region, die nach Unabhängigkeit strebt.

So richtig nachvollziehbar wird dem Besucher dieser Separatismus, Regionalismu...



Artikel-Länge: 4224 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.