Mehr Gewalt in Rio
Fußball-WM und Olympia lassen Kriminalität boomen. Trotz massiver Militär- und Polizeieinsätze steigen Überfall- und Mordrate in der Metropole
Norbert Suchanek, Rio de JaneiroSo stürmten am 30. März 1500 Militärpolizisten und reguläre Polizeikräfte den Complexo da Maré, ein Konglomerat von mehreren, einst aus dem Mangrovengürtel der Millionenmetropole emporgewachsenen Favelas, zwischen Flughafen Galeão und Stadtzentrum. Insgesamt 2050 Fallschirmjäger, 450 Marineinfanteristen und 200 Militärpolizisten sollen nun im Maré-Komplex mit seinen 130000 Einwohnern bis nach der WM für Sicherh...
Artikel-Länge: 4718 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.