3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.04.2014 / Antifa / Seite 15

Kurs auf Europa

Rechtsparteien wollen bei anstehenden EU-Wahlen mit rassistischer Stimmungsmache punkten. Wahlerfolge in den jeweiligen Ländern bereiten dafür gute Ausgangslage

Markus Bernhardt
Am 25. Mai finden in der Bundesrepublik die Wahlen zum EU-Parlament statt. Hierzulande treten diverse rechte Kleinstparteien wie etwa »Pro NRW«, »Die Republikaner«, die »Partei Bibeltreuer Christen« (PBC) und die »Christliche Mitte« (CM), aber auch die offen neofaschistische NPD zur Wahl an. Während diese Parteien als chancenlos gelten und keine Mandate im Europäischen Parlament erhaschen dürften, sieht dies für die politische Rechte in anderen Mitgliedstaaten Europas gänzlich anders aus. Schließlich konnten Neofaschisten und extreme Rechte bei den jüngsten Wahlen etwa in Ungarn oder Frankreich deutliche Erfolge erzielen. So fuhr die rechte Fidez-Partei des ungarischen Premiers Viktor Orbán bei den Parlamentswahlen vor wenigen Tagen ein Traumergebnis von 44,36 Prozent der Wählerstimmen ein. Außerdem wuchs auch die neofaschistische Partei Jobbik in der Gunst der Wähler und erreichte mit 20,46 Prozent der Stimmen ein noch besseres Ergebnis als bei den Wahle...

Artikel-Länge: 4949 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €