3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.04.2014 / Titel / Seite 1

Drohung gegen Rußland

NATO will auch in Armenien, Aserbaidschan und Moldawien aktiv werden. Deutschland verlegt sechs zusätzliche Kampfflugzeuge nach Litauen

Knut Mellenthin
Die NATO will ihre militärischen Aktivitäten auch auf die früheren Sowjetrepubliken Armenien, Aserbaidschan und Moldawien ausdehnen. Einzelheiten dieses Plans sind in einem vertraulichen Papier festgehalten, über das Spiegel online am Montag berichtete. Keiner dieser drei Staaten hat bisher eine Mitgliedschaft in der westlichen Militärallianz beantragt oder öffentlich den Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit mit der NATO geäußert. US-Präsident Barack Obama hatte – anscheinend wahrheitswidrig oder zumindest irreführend – noch vor wenigen Tagen beteuert, daß keine »unmittelbare« Ausweitung des Bündnisses beabsichtigt sei.

Dem vom Spiegel referierten Papier zufolge sind für jedes der drei Länder unterschiedliche Maßnahmen geplant. In der moldawischen Hauptstadt Chisinau wolle die NATO ein Verbindungsbüro einrichten. Außerdem werde über eine Beteiligung Moldawiens an der »NATO ­Response Force« diskutiert. Das klingt im ersten Moment sehr viel...

Artikel-Länge: 3713 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €