junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.04.2014 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Da tickt noch etwas

Euro-Finanzminister in Athen: Konkursverschleppung wird fortgesetzt. Weitere Milliarden für Griechenlands Gläubiger. Und Spielgeld für Putschisten

Klaus Fischer
Es gibt Leute, die wollen Finanzminister sein. Freiwillig. Dazu zählt Wolfgang Schäuble (CDU), Deutschlands Dauerbrenner auf diversen Kabinettsposten (Kanzleramt und Innenressort unter Kohl, Schatzmeister in Merkels Banken- und Euro-Rettungsteam). Noch am Montag hatte der ältere Herr den Außenpolitiker gegeben und Gemeinsamkeiten zwischen Rußlands Staatspräsidenten und Hitler ausgemacht. Am Dienstag schon saß er zusammen mit seinen Amtsbrüdern in Athen vor dem derzeit größten Scherbenhaufen Konzerneuropas: Der Euro-Zone.

Vielleicht hat es Schäuble gewurmt, daß Angela Merkel ihn wegen der Putin-Äußerungen gerüffelt hatte – Hitler-Vergleiche gelten inzwischen auch bei professionellen Realitätsverweigerern als eher uncool. Deshalb ließ sich der deutsche Kassenwart nicht lumpen und spendierte Griechenland – oder eher dessen Gläubigern – die nächsten vereinbarten Milliarden. Schließlich ist Schäuble nicht in erster Linie dilettantischer Dipl...

Artikel-Länge: 5489 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.