Der Kreis schließt sich
Nein, das neue Album von Neneh Cherry ist kein Comeback, aber trotzdem wieder von leicht meckriger Scharfkantigkeit
Michael SaagerSo richtig berühmt wurde Neneh Cherry leider nicht bereits Anfang der Achtziger mit der tollen Londoner Postpunk-Jazz-Funk-Band Rip Rig & Panic, sondern erst 1989 mit dem fluffigen, gleichwohl nicht ganz leicht einzuordnenden Hip-Pop-Knaller »Buffalo Stance« sowie mit der Ballade »Manchild«. 1994 folgte ein eher klebriges Schmuseduett mit Youssou N’Dour namens »7 Seconds«, in dem die beiden Künstler meinten, unbedingt die ersten Augenblicke im Leben eines Menschen besi...
Artikel-Länge: 3580 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.