Rassisten inszenieren sich als Saubermänner
Neue Veröffentlichung liefert Hintergrundwissen zur rechten Splitterpartei »Pro NRW«
Markus BernhardtSchon seit »Pro NRW« im Februar 2007 in Anlehnung an die Bürgerbewegung »Pro Köln« gegründet wurde, versucht sich die Gruppierung als politische Alternative zu den etablierten Parteien zu inszenieren. Die Funktionäre der Partei stellen sich daher gern als politische Saubermänner dar.
Daß diese Strategie in Zukunft weiterhin aufgehen wird, ist jedoch zweifelhaft. So ermittelt aktuell die Staatsanwaltschaft Hagen aufgrund des Verdachtes auf Wahl- und Urkundenfälschung gegen die Splitterpartei. Sie soll die Unterstützerunterschriften für die Europawahl gefälscht haben. Die Staatsanwaltschaft Köln hat außerdem ...
Artikel-Länge: 3914 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.