junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.03.2014 / Feuilleton / Seite 13

Mit der Fahne winken

Mensch zu sein, etwas zu wagen, den Kampf immer wieder neu ­fortsetzen: Karin Kramer ist tot

Peter Wawerzinek
den lyriktrinkern ins bücherherz

ein augenzwinkern gen weltenschmerz

denn bevor ich mich entferne

erschieß ich meine sterne.

Hermann Jan Ooster

Ich saß in Erfurt, und die Sonne schien, kurz nachdem es heftig wehte, regnete und sogar Hagel plauzte. Und dann erfuhr ich, daß Karin Kramer gestorben ist. Am 20. März, im Alter von 74 Jahren.

Karin Kramer war für mich zu Beginn: Bakunins »Staatlichkeit und Anarchie«, erschienen im Karin Kramer Verlag. Ich hatte Nachholebedarf und verschlang es.

Und dann war Mikrofonprobe in Erfurt, für eine Lesung von mir. Ich sagte in Angedenken an diese mutige Verlegerin: links, links zwo, drei, vier, links. Ganz wie es die Jungs von Rammstein getan haben, um eines klarzustellen, nämlich wie sie ticken, wofür ihr Herz schlägt.

Ich habe Karin Kramer sehr früh kennengelernt, das heißt, ihre Autoren. Thomas Kapielski, der gesagt hat: Ich schätze diesen Verlag und weiß mich seinen Anstiftern Karin und Bernd in bester Freun...















Artikel-Länge: 4187 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.