3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2014 / Feminismus / Seite 15

Keine Frauensache

Aktionskonferenz »Care Revolution« in Berlin: 500 Menschen suchten Wege zur Überwindung von Ausbeutung in der Pflege und ungleicher häuslicher Arbeitsteilung

Elsa Koester
Immer das laut zu sagen, was ist«, bleibt nach Rosa Luxemburg die revolutionärste Tat. Natürlich wird die umso wichtiger, je stärker das, was ist, verschleiert wird. In der kapitalistischen Ökonomie ist wohl kaum eine Arbeit so unsichtbar wie die Pflege und Versorgung anderer Menschen – von Kindern und Alten, Behinderten und Kranken – sei es im privaten Bereich, sei es in fremden Haushalten oder in Kliniken, Kitas, Heimen, ambulanten Einrichtungen.

»Das Unsichtbare sichtbar machen« war folgerichtig Motto der »Aktionskonferenz Care Revolution«, die vergangenes Wochenende in den Räumen der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin stattfand. Etwa 500 Menschen waren aus ganz Deutschland, aus Österreich und der Schweiz angereist, um über die aktuelle Situation jener zu diskutieren, die das zur Reproduktion der Gesellschaft Notwendige leisten. Unter dem Begriff »Care Work« werden bezahlte und unbezahlte Tätigkeiten vom Putzen über medizinische Versorgung ...

Artikel-Länge: 5527 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €