»Wer nicht dort war, sollte besser die Klappe halten«
Wahlbeobachtung auf der Krim: Zumindest in Jalta und Umgebung gab es keine Beanstandung. Ein Gespräch mit Piotr Luczak
Peter WolterPiotr Luczak ist Mitglied der Linkspartei und Vorsitzender des Europäischen Zentrums für Geopolitische Analyse
Auf der Schwarzmeerhalbinsel Krim haben am Sonntag nach offiziellen Angaben bei einer Beteiligung von 83 Prozent 97 Prozent der Bevölkerung für den Anschluß an die Russische Föderation gestimmt. Diverse deutsche Kommentatoren unterstellen, die Zahl sei geschönt – haben Sie als Wahlbeobachter Hinweise darauf gefunden?
Die Leute mußten ihre Pässe vorzeigen, der Name wurde auf der Wählerliste abgehakt und vom Wahlhelfer mit Unterschrift bestätigt. Erst dann wurde der Wahlzette...
Artikel-Länge: 4527 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.