3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.03.2014 / Antifa / Seite 15

Braune »Europavisionen«

Die rechten Putschparteien in der Ukraine sind die neuen Bündnispartner der Bundesregierung. Nach Deutschland haben sie allerdings schon länger gute Kontakte – zur NPD

Jörg Kronauer
Schade!« Die Jungen Nationaldemokraten (JN) sind enttäuscht. Zu ihrem »Europakongreß«, der nächsten Samstag irgendwo im »Großraum Leipzig« stattfinden soll (siehe Meldung rechts), haben sie auch den »Prawy Sektor« (»Rechter Sektor«) aus der Ukraine eingeladen. Der aber, gerade noch als Teil der »Selbstverteidigung« des Maidan in Berlin mit Wohlwollen bedacht, hat plötzlich Streß mit der deutschen Migrationsabwehr: Die Behörden legen ihm, klagt JN-Bundesvorstandsmitglied Michael Schäfer, »mittels Visaverweigerung und Ausreiseproblemen Steine in den Weg«. Die JN werden daher am 22. März vermutlich ohne ihre ukrainischen Kameraden auskommen müssen. »Schade, daß es nicht klappt«, jammert Schäfer auf Facebook.

Teile des »Prawy Sektor«, der sich Ende November 2013 auf dem Kiewer Maidan als faschistisches Gewaltbündnis rechts von Swoboda zusammengeschlossen hat, verfügen schon seit Jahren über Kontakte nach Deutschland. Das gilt vor allem für die Partei UNA-UNS...

Artikel-Länge: 5393 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €