Faschistische Hegemonie
Hintergrund. Entgegen anderslautender Behauptungen dominieren ultrarechte Gruppen den Kiewer Maidan. Ihr Anhang wächst
Thomas EipeldauerIch treffe einen Mann, der den Kampfnamen Sucha, »der Trockene«, trägt. Auch er ist erst seit kurzem dabei, aber er hat sich schon in den Rang eines stellvertretenden Kommandanten hochgearbeitet. Seit 1991, seit er den Komsomol, den kommunistischen Jugendverband, verlassen habe, sei er in keiner politischen Partei mehr gewesen. Jetzt erst fühle er sich gut aufgehoben: »Ich dachte, ich sei ganz allein mit meinen Gedanken. Aber jetzt habe ich Freunde gefunden, Gesinnungsgenossen.« Er würde alles ...
Artikel-Länge: 19215 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.