3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2014 / Feuilleton / Seite 13

Mal okay, mal Totalversagen

Das Berliner Festival Musik und Politik konnte keinen subversiven Volltreffer landen

Elsa Köster
Fuck you Frontex«, singt Dirk von Tocotronic in seinem kleinen Protestsong auf Facebook, »Entgrenzung jetzt, bis es euch zerfetzt!«. Klare Worte, direkte musikalische Intervention nach dem Flüchtlingsdrama in Lampedusa: Das politische Lied lebt!

So will es auch das Festival Musik und Politik, das vergangenes Wochenende zum 15. Mal in Berlin politisch diskutieren, singen und klampfen ließ. Eigentlich gibt es das Festival seit 1970, als Fortführung sozialistisch-melodiöser DDR-Tradition, mit kleiner Selbstfindungspause in den 90ern. In Zusammenarbeit mit der Liederbestenliste fördert der Verein »Lied und soziale Bewegungen« seither auch in der BRD politisch motivierte Sangeskunst. Nur deutschsprachig muß sie sein (und mit HipHop fremdelt man wohl noch etwas). Das aktuelle Leben des politischen Liedes konnte man nun Freitag abend in der Wabe bewundern, beim Konzert der Liederbestenliste.

Für die in die Babypause verabschiedete Maike Rosa Vogel sprang Chris...



Artikel-Länge: 4381 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €