3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2014 / Ansichten / Seite 8

Halber Sieg

Staatsstreich in der Ukraine

Arnold Schölzel
Den vorläufigen Sieg des faschistischen Netzwerks in der Ukraine erkannte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Freitag an. Auf inständiges Bitten Witali Klitschkos, der auf dem Maidan nie so ernst genommen wurde wie im Berliner Kanzleramt, ließ sich Steinmeier den mit Janukowitsch ausgehandelten Vertrag vor der Unterzeichnung von den Bandenchefs genehmigen und sagte ihnen: »Wir sind gekommen, um euch zu helfen.« Der Staatsstreich war vollendet. Schon am Tag darauf erklärten die Banditen das ihnen von Steinmeier offerierte Papier für ungültig.

Die Beschlüsse des Kiewer Parlaments am Wochenende werden nur so weit realisiert, wie sie dem Willen der faschistischen Milizen entsprechen. Die Maidan-Bosse verkündeten zudem nach dem Auftritt Julia Timoschenkos am Sonnabend unbeeindruckt, daß sie die »nationale Revolution« fortsetzen werden. Der Nachschub aus dem Westen der Ukraine, wo sie seit vergangener Woche allein regieren, rollt. Finanziell ...

Artikel-Länge: 3184 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €