3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2014 / Ausland / Seite 6

Neoliberales Manöver gescheitert

Italiens Premier Matteo Renzi mit korrigierter Kabinettsliste vereidigt. Spaltung der PD-Fraktion abgewendet

Gerhard Feldbauer
Nach turbulenten Auseinandersetzungen um die Regierungsbildung ist der Sekretär der Demokratischen Partei (PD), Matteo Renzi, am Sonnabend als Ministerpräsident Italiens vereidigt worden. Sein bereits am Freitag vorgestelltes Kabinett, das Staatspräsident Giorgio Napolitano ebenfalls absegnete, ist mit 16 Ministern um fünf schlanker als das vorherige. Die Hälfte der Posten besetzen Frauen – ein Novum in Italien. Neben dem 39jährigen Renzi als bisher jüngstem Regierungschef sind die 33jährige Maria Elena Boschi und die nur ein Jahr ältere Marianna Madia, beide PD, auch die bisher jüngsten Regierungsmitglieder. Die PD erhält neun Ministerposten. Das Justizministerium, wegen der Angriffe des verurteilten Expremiers Silvio Berlusconi ein neuralgisches Ressort, hat der bisherige Umweltminister Andrea Orlando übernommen.

Die neue Rechtspartei NCD, eine Abspaltung von der faschistoiden Partei Forza Italia (FI) Berlusconis, behält ohne Personalwechsel ihre...

Artikel-Länge: 4151 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €