3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2014 / Schwerpunkt / Seite 3

Feindliche Übernahme

Westliche Brandstifter als Biedermänner: Nach der gezielten Destabilisierung der Ukraine rufen Washington, Brüssel und Berlin zur Stabilisierung des Landes auf

Reinhard Lauterbach
Die als »europäische Vermittlung« beworbene Mission in Kiew hat sich als wenig haltbar erwiesen. Seitdem am Freitag die Schlägerfraktion vom Maidan die faktische Macht in der Ukraine übernommen hat, beschränkt sich die EU darauf, die dortigen Politiker zu »verantwortlichem Verhalten« und zur Bewahrung der territorialen Integrität des Landes aufzurufen. Rußlands Außenminister Sergej Lawrow hatte schon am Samstag die westlichen Paten der kurzlebigen Vereinbarung aufgerufen, nun für die Einhaltung der von ihnen vermittelten Beschlüsse zu sorgen. Schadenfreude? Nur ein ganz bißchen.

Vermutlich haben sich Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und Co. den Machtwechsel in der Ukraine geordneter vorgestellt. Dafür spricht eine Äußerung des polnischen Außenministers Radoslaw Sikorski noch im Zuge der Verhandlungen mit der Führung der Demonstranten am Freitag. Sikorski, offensichtlich genervt vom Unwillen der Radikalen, die Einigung zu akzeptieren, maulte di...

Artikel-Länge: 3291 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €