Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Deal fast durch
Fresenius übernimmt 40 statt 43 Rhön-Kliniken. Das Kartellamt wird den bisher größten Krankenhausverkauf wohl genehmigen. Ver.di fürchtet Jobabbau
Daniel BehruziWie die beteiligten Firmen in der vergangenen Woche mitteilten, sollen zudem nur 13 statt der ursprünglich geplanten 15 medizinischen Versorgungszentren an die Fresenius-Krankenhaussparte Helios übergehen. Helios muß sich zudem von seinen sächsischen Kliniken in Borna und Zwenkau trennen. Die Gewerkschaft ver.di machte derweil mit einer Aktionswoche darauf aufmerksam, daß sie als Folge der Übernahme einen Abbau von Arbeitsplätzen befürchtet. Deshalb müsse ein Vertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung abgeschlossen werden.
Mit der Fusion entsteht die größte priva...
Artikel-Länge: 6488 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.