junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.02.2014 / Thema / Seite 10

Europa ist nicht genug

Die deutsch geführte EU geht in die weltpolitische Offensive. Sie begibt sich damit in wachsende Konkurrenz zu den USA

Jörg Kronauer
Willkommen in der Wirklichkeit!« Michael Gahler, CDU-Europaabgeordneter und sicherheitspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, applaudierte begeistert. Soeben hat die Bundesregierung klargestellt, daß sie eine Ausdehnung der Bundeswehreinsätze in afrikanischen Ländern anstrebt, zunächst in Mali und vermutlich in der Zentralafrikanischen Republik. Das sei endlich einmal ein »Beleg dafür«, meinte Gahler in einer Presseerklärung vom 20. Januar, »daß die neue Bundesregierung sich von einer Position verabschiedet, die in Deutschland als ›Kultur der Zurückhaltung‹ bezeichnet wurde«. Kultur der Zurückhaltung? Knapp 5000 deutsche Soldaten sind Mitte Januar 2014 in elf Staaten auf drei Kontinenten in Einsatz, zwar mit aktuell rückläufiger Tendenz, dies aber nur deshalb, weil die Bundeswehr nach gut 13 Jahren Besatzung weitgehend aus Afghanistan abgezogen wird. Wenn das Zurückhaltung sein soll, dann kann man ahnen, was das militärpol...

Artikel-Länge: 23054 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.