3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.01.2014 / Inland / Seite 2

Mini-Maidan in Berlin

Ukrainer protestieren vor ihrem Botschaftsgebäude. Vage Distanz zu Faschisten

Frank Brendle
In Berlin sollen rund 8800 Ukrainer leben – 20 von ihnen haben gestern vor der ukrainischen Botschaft ihre Solidarität mit den Maidan-Demonstranten in Kiew ausgedrückt. In der gegenüberliegenden Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung eröffneten sie eine »alternative Botschaft«, die künftig als Infobörse der Opposition dienen soll. Die Grünen fordern schon seit Wochen eine Einmischung der Bundesregierung in den Konflikt in der Ukraine. Unterstützt wurde die Aktion, die sich selbst als »Euromaidan-Wache« bezeichnet, von der Berliner Gruppe für Menschenrechte in der Ukraine und der Gesellschaft für bedrohte Völker. Die ließ wissen, sie sei schon immer mit ukrainischen »Dissidenten« solidarisch gewesen.

Eine frisch aus Kiew zurückgekehrte Rednerin bezeichnete die Vorgänge dort als »Krieg«, andere sprachen von »Revolution«. Es wurde zu Spenden für improv...

Artikel-Länge: 2685 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €