3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.01.2014 / Medien / Seite 2

»Wir wollen vollständige Akteneinsicht«

Die Journalistin Andrea Röpke wurde bespitzelt – jetzt wird der Verfassungsschutz verklagt. Ein Gespräch mit Sven Adam

Roland Zschächner
Sven Adam ist Rechtsanwalt in Göttingen

Im September wurde bekannt, daß Journalisten, eine Grünen-Politikerin sowie ein Anwalt vom niedersächsischen Verfassungsschutz beobachtet wurden. Die Journalistin Andrea Röpke hat dagegen geklagt – vertreten durch Sie. Grundlage dafür ist ein Dossier, das der Verfassungsschutz über sie angelegt hat. Was steht darin?

Das Dossier ist eine wilde Zusammenstellung öffentlicher Auftritte von Frau Röpke, wie zum Beispiel über Informationsveranstaltungen gegen Rechtsextremismus, aber auch über Versammlungen, Demonstrationen oder Kundgebungen.

Was sind denn die »verfassungsfeindlichen Aktivitäten« Frau Röpkes?

Das ist ja genau der Punkt: Es gibt keinen Vorwurf gegenüber Frau Röpke. Es gibt auch nichts, was man ihr vorwerfen könnte. Es ist einfach nur eine Aufzählung der Gelegenheiten, bei denen der Verfassungsschutz meinte, daß sie anwesend gewesen sei. Und wenn sie tatsächlich dort war, geschah das ausschließlich aus ...

Artikel-Länge: 4473 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €