3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.01.2014 / Ansichten / Seite 8

Stunde der Schönredner

Offiziell über drei Millionen erwerbslos

Jana Frielinghaus
Da eilt Boomdeutschland von Rekord zu Rekord, was die von den Statistikern präsentierte Zahl der Erwerbstätigen betrifft – und dann das: Im Januar gab es erstmals auch offiziell wieder mehr als drei Millionen Menschen ohne Job. Genauer: 3,136 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag bekanntgab.

Doch Agentur, Kanzlerin Merkel und Unternehmerverbände beteuerten unisono: Alles nur jahreszeitlich bedingt, »saisonbereinigt« seien es weniger als im Vormonat. Überhaupt seien die Leute so sehr in Konsumlaune wie lange nicht mehr zu Jahresbeginn, denn sie erwarteten ein stabil bleibendes Einkommen, ließen die Glaskugelbefrager aus den zuständigen Abteilungen der Wirtschaftsforschungsinstitute wissen.

Daß das allseits gefeierte Jobwunder vor allem auf der Ausweitung des Niedriglohnsektors basiert, wird von den meisten Medien und Politikern geflissentlich verschwiegen. Ebenso, daß die vom Statistischen Bundesamt gemeldete »Rekorderwerbs...



Artikel-Länge: 3141 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €