Stunde der Schönredner
Offiziell über drei Millionen erwerbslos
Jana FrielinghausDoch Agentur, Kanzlerin Merkel und Unternehmerverbände beteuerten unisono: Alles nur jahreszeitlich bedingt, »saisonbereinigt« seien es weniger als im Vormonat. Überhaupt seien die Leute so sehr in Konsumlaune wie lange nicht mehr zu Jahresbeginn, denn sie erwarteten ein stabil bleibendes Einkommen, ließen die Glaskugelbefrager aus den zuständigen Abteilungen der Wirtschaftsforschungsinstitute wissen.
Daß das allseits gefeierte Jobwunder vor allem auf der Ausweitung des Niedriglohnsektors basiert, wird von den meisten Medien und Politikern geflissentlich verschwiegen. Ebenso, daß die vom Statistischen Bundesamt gemeldete »Rekorderwerbs...
Artikel-Länge: 3141 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.