3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.01.2014 / Ausland / Seite 6

Entscheidung in El Salvador

Bei den Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag hat die regierende FMLN gute Chancen, ihre Position zu verteidigen

Lena Kreymann
In El Salvador wird am 2. Februar ein neuer Präsident gewählt. Den Umfragen zufolge hat die regierende linke Befreiungsfront Farabundo Martí (FMLN) gute Chancen, als stärkste Partei aus den Wahlen hervorzugehen. Wie die Mitte-Rechts-Zeitung La Prensa Gráfica schrieb, führt die FMLN nach Ergebnissen der Universität UCA mit 40,8 Prozent, die rechte Republikanisch-Nationalistische Allianz ARENA bleibt mit 27,4 Prozent dahinter zurück, während das gemäßigt konservative Bündnis Unidad gerade einmal 11,6 Prozent erreicht. Die beiden anderen antretenden Parteien liegen demnach bei unter einem Prozent. Allerdings kommt es nach salvadorianischem Wahlrecht zur Stichwahl, wenn keine Partei auf Anhieb mehr als 50 Prozent auf sich vereinen kann.

Zahlreiche Organisationen, Künstler und politische Gruppen haben dem Präsidentschaftskandidaten der FMLN und bisherigen Vizepräsidenten, Salvador Sánchez Cerén, ihre Unterstützung zugesichert – trotz oder gerade aufgrun...

Artikel-Länge: 4778 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €