3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.01.2014 / Feminismus / Seite 15

Im Frausein beschnitten

Terre des Femmes fordert zu diesjährigem Aktionstag weltweites Verbot weiblicher Genitalverstümmelung. Kampagne mit indonesischen Partnerinnen gestartet

Jana Frielinghaus
Weltweit werden jedes Jahr drei Millionen Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt. Vermutlich rund 140 Millionen Frauen haben Klitoris- und Schamlippenamputationen, nicht wenige sogar das Zunähen der offenen Wunden bis auf eine kleine Öffnung, vielfach unter unhygienischen Bedingungen, erlitten. Soweit die bislang von der Weltgesundheitsorganisation geschätzte Zahl. Möglicherweise muß sie diese demnächst nach oben korrigieren. Denn nach Informationen der indonesischen Frauenorganisation »Kalyanamitra« und der Initiative »Watch Indonesia!« sind allein in dem ostasiatischen Land jedes Jahr zwei Millionen Mädchen von einer Verletzung der Klitoris betroffen. Dies berichtete Basilisa Dengen, Geschäftsführerin von Watch Indonesia!, am Donnerstag in Berlin. Gemeinsam mit dem deutschen Verband Terre des Femmes (TdF) startet die Organisation am 6. Februar, dem elften Internationalen Tag gegen Genitalverstümmelung, in der Bundesrepublik eine Unterschriftenaktion ge...

Artikel-Länge: 3946 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €