3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.01.2014 / Antifa / Seite 15

Meile und Blockaden

Antifaschisten wollen am Samstag Neonaziaufmarsch in Magdeburg stoppen

Susan Bonath
»Neonazis stoppen«, heißt es am Samstag in Magdeburg. Zwei Bündnisse hoffen auf erfolgreiche Blockaden, ein städtischer Zusammenschluß setzt auf »Meilensteine«. Erneut versuchen NPD und rechte Kameradschaften, die Bombardierung Magdeburgs vor 69 Jahren für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.

Zu dem braunen »Gedenkmarsch« mobilisiert erneut die »Initiative gegen das Vergessen«. Sie will ausschließlich die »deutschen Opfer« bei der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 »betrauern« und blendet den vom Naziregime entfesselten Krieg als Ursache aus. Bei dem Luftangriff legten die Bomber der Alliierten fast die gesamte Innenstadt in Schutt und Asche – rund 2500 Menschen kamen dabei ums Leben. Bislang rufen die Neofaschisten dazu auf, sich um 12 Uhr am Bahnhof Magdeburg Neustadt zu treffen. Nach jW-Informationen sind acht mögliche Routen angemeldet.

Das Magdeburger Bündnis gegen Rechts (BgR) initiiert zum sechsten Mal eine ganztägige »Meile der Demokr...



Artikel-Länge: 5076 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €