Diese wunderbaren Menschen
André Hellers Klischeeakrobatik: Die »Afrika! Afrika!«-Show zwängt moderne Artistik in eine kolonialistische Perspektive
Simon LoidlSeit dem Herbst tourt dieses Spektakel durch Österreich und Deutschland. Damit jeder weiß, um was es da geht, wird die koloniale Tradition bereits zum Anfang der Inszenierung hergestellt. Und sogleich schießt die Choreographie des ersten Auftritts die nächste Platitüde nach: eine Gruppe von Tänzerinnen und Tänzern in schwarzweißen »afrikanischen« Gewändern, im Hintergrund Filmaufnahmen von Zebras, die durch die Steppe flitzen. Tanzende Menschen, wilde Tiere und der fließende Übergang zwischen diesen – so sehen Europäer seit Jahrhunderten Afrika, und so sieht das Mastermind der Show, der österreichische Spektakelkünstler André Heller, den Kontinent.
Die künstlerische...
Artikel-Länge: 5339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.