»Möglichst viel bürokratischen Aufwand erzeugen«
Festgenommene Aktivisten sollen für den Transport zum Polizeipräsidium zahlen. Das tun sie auch ... Ein Gespräch mit Hanna Poddig
Gitta DüperthalEine Gruppe von Atomkraftgegnern hat die Aktion »Cent im Getriebe des Atomstaats« gestartet: Sie wurden bei einer Blockade von der Polizei abgeräumt und ins Präsidium verfrachtet – jetzt sollen sie die Fahrt auch noch bezahlen. Viele Leute überweisen nur Cent-Beträge – welchen Zweck hat das und wie kam es dazu?
Die Polizei hat die Zufahrt dann geräumt, uns weggetragen und zum Präsidium gefahren. In Niedersachsen gibt es eine Verordnung, die erlaubt, solche unfreiwilligen Transporte den Festgenommenen in Rechnung...
Artikel-Länge: 4511 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.