Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir werden uns nicht einschüchtern lassen«
Privater Betreiber von Berliner Flüchtlingsunterkünften will Kritik an den Zuständen dort nicht dulden. Ein Gespräch mit Georg Classen
Gitta DüperthalGeorg Classen ist Sprecher des Berliner Flüchtlingsrats
Die Gierso-Boardinghouse GmbH hat im Anschluß an eine Fachtagung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung versucht, Kritik an einer von ihr betreuten Flüchtlingsunterkunft zu unterbinden. Wie sind die Zustände dort?
Artikel-Länge: 4614 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.