3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Illusionen statt Markt

USA: Billionen Dollar Notenbankgeld dopen Finanzkapital und machen Reiche noch reicher. Kritik am Geldsystem nimmt auch unter Experten zu

Rainer Rupp
Das US-Finanzsystem gilt auch im eigenen Land als marode. Am Tag vor Weihnachten empörte sich Raul I. Meijer, Kommentator auf dem Finanzportal Market Oracle über die permanente Injektion riesiger Mengen an öffentlichen Geldern ins Finanzsystem. Sollte dieses davon abhängig sein, »dann besteht die sehr reale Gefahr, daß der Markt nicht mehr funktioniert« und die Finanzvorgänge, die wir beobachten, »nur noch Bewegungen von Zombie-Banken (lebenden Toten) sind, die nur dank dieser Geldinjektionen fortgesetzt werden können«, so Meijer. Der von offizieller Seite unterstützte »manipulative Charakter« dieser Operationen erinnere ihn an totalitär gesteuerte Gesellschaftssysteme.

»Während die Finanzwelt eine Illusion auf die nächste Illusion packt (zum Beispiel jene, wonach die einfachen Leute von den Geldgeschenken der Regierung und der Notenbank Fed an die Banken profitieren, oder die Rekordhöhenflüge der Aktienmärkte die Lage in der Realwirtschaft widerspiegeln...

Artikel-Länge: 5359 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €