3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2013 / Ausland / Seite 6

Bewegung in Nepal

Abkommen von acht Parteien macht Weg frei für Konstituierung der Volksvertretung

Hilmar König, Neu-Delhi
In Nepal sind die Weichen für die Bildung einer arbeitsfähigen verfassunggebenden Versammlung gestellt worden. Die Vereinte Kommunistische Partei Nepals (Maoistisch), VKPN(M) teilte mit, daß sie ihre Abgeordneten in den nächsten Tagen benennen und konstruktiv in der am 19. November gewählten Volksvertretung auftreten werde. Diese fungiert zugleich als Parlament. Den Schritt hatte am 24. Dezember ein aus acht politischen Parteien bestehendes Sonderkomitee mit einem Vier-Punkte-Abkommen ermöglicht. Es sieht die Ausarbeitung eines neuen Grundgesetzes im Verlaufe eines halben Jahres vor, das das Parlament innerhalb eines Jahres verabschieden soll. Das ist ein außerordentlich ambitiöses Vorhaben, denn an dieser Aufgabe waren bislang alle Regierungen seit den ersten freien Wahlen 2008 gescheitert. In jenem Jahr mußte König Gyanendra abdanken und die Republik wurde proklamiert.

Nach der konstituierenden Sitzung der Volksvertretung soll dem Abkommen zufolge ein ...

Artikel-Länge: 3412 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €