3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2013 / Schwerpunkt / Seite 3

Wie man ein Zitat verfälscht ...

... trotzdem der Wirklichkeit nahekommt

Knut Mellenthin
Unter reißerischen Überschriften wie »Irans Militärchef sagt, daß Rohanis Regierung ›von der westlichen Doktrin infiziert‹ sei« (Agentur Reuters), »Iranischer Kommandeur kritisiert Regierung wegen Einfluß aus dem Westen« (New York Times) und »Irans Chef der Revolutionsgarde greift Hassan Rohanis Regierung an« (Telegraph, London) berichteten westliche Medien am 10. Dezember über eine »Spaltung zwischen den Hauptpfeilern des Regimes« (Telegraph), die in dieser Form nicht stattgefunden hatte.

Die iranische Nachrichtenagentur Fars dokumentierte am 24. Dezember, was wirklich passiert war. Die Agentur hatte am 10. Dezember in ihrem landessprachigen Dienst Auszüge einer Rede verbreitet, die der Chef der Revolutionsgarde, Generalmajor Mohammed Ali Dschafari, in einer Teheraner Universität gehalten hatte. Insbesondere ein Satz war von westlichen Medien aufgrund einer Reuters-Meldung aufgegriffen worden. Er lautete: »Die Systeme und Prozeduren, die d...

Artikel-Länge: 3675 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €