Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.12.2013 / Schwerpunkt / Seite 3
Wie man ein Zitat verfälscht ...
... trotzdem der Wirklichkeit nahekommt
Knut Mellenthin
Unter reißerischen Überschriften wie »Irans Militärchef sagt, daß Rohanis Regierung ›von der westlichen Doktrin infiziert‹ sei« (Agentur Reuters), »Iranischer Kommandeur kritisiert Regierung wegen Einfluß aus dem Westen« (New York Times) und »Irans Chef der Revolutionsgarde greift Hassan Rohanis Regierung an« (Telegraph, London) berichteten westliche Medien am 10. Dezember über eine »Spaltung zwischen den Hauptpfeilern des Regimes« (Telegraph), die in ...
Artikel-Länge: 3675 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €