3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2013 / Inland / Seite 2

»Duckmäusertum gegenüber den USA ablegen«

Chaos Computer Club verlangt von deutscher Regierung, auf Kontrolle der Geheimdienste zu pochen. Ein Gespräch mit Dirk Engling

Gitta Düperthal
Dirk Engling ist Pressesprecher des Chaos Computer Clubs

Am Freitag hat der Chaos Computer Club (CCC) zum 30. Mal zum internationalen Hackertreffen nach Hamburg eingeladen. Wie wird dort das Thema Überwachungsstaat diskutiert?

Wir werden vor allem über die in diesem Jahr bekanntgewordenen Enthüllungen Edward Snowdens debattieren: über Tätigkeiten und technische Mittel der Geheimdienste der »five eyes«. Dieser Zusammenschluß von Diensten der USA, Großbritanniens, Australiens, Kanadas und Neuseelands macht die Möglichkeiten deutlich, die sie haben, Bürger rund um den Globus auszuspionieren. Wir diskutieren, wie wir uns technisch dagegen schützen können. Wir werden aber auch juristische und politische Mittel erörtern, mit denen sich all dem ein Riegel vorschieben ließe.

Schwerpunkt wird zudem der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) sein …

Der NSU ist das typische Beispiel in Deutschland dafür, wie Geheimdienste sich jeglicher parlamenta...

Artikel-Länge: 4533 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €