3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2013 / Titel / Seite 1

Erdogan vor dem Fall?

Aus der Korruptionsaffäre in der Türkei ist ein Kampf um die Macht geworden. Für den Ministerpräsidenten und seine Partei wird es eng

Arnold Schölzel
Am Freitag zeichnete sich in der Türkei ab, daß es nicht mehr um eine Schmiergeldaffäre im Establishment geht, sondern um die Macht. Gegner von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP-Partei bereiteten für den Abend Großdemonstrationen in mehreren Städten u. a. auf dem Taksim-Platz in Istanbul vor.

Die Lage spitzte sich am Freitag zu, als die oberste Justizbehörde des Landes, der Staatsrat, Erdogan ausbremste. Der Regierungschef wollte die Ermittlungen gegen Vertreter der AKP steuern und die Polizei zwingen, jeden Ermittlungsschritt offenzulegen. Das Gremium blockierte die Umsetzung des entsprechenden Dekrets. Seit dem 17. Dezember hatte die Staatsanwaltschaft Dutzende Geschäftsleute und Politiker aus dem Umfeld Erdogans festnehmen lassen, darunter auch die Söhne von drei Ministern. Unter dem Druck der Justiz bildete er am Mittwoch sein Kabinett um und tauschte zehn Minister aus, darunter vier Kabinettsmitglieder, die ins Visier der Ermittl...

Artikel-Länge: 3538 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €