Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
28.12.2013 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)
Baulobbyisten am Steuer?
Das Tempelhofer Feld in Berlin soll in Teilen verkauft werden. Dagegen regt sich Protest. Ein Volksbegehren für den Erhalt der wertvollsten Immobilie der Stadt läuft noch gut zwei Wochen
Ben Mendelson
Die Initiative »100 Prozent Tempelhofer Feld« (THF 100) wurde im September 2011 in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Hauptstadtflughafens gegründet. Erklärtes Ziel der Aktivisten ist, die Pläne des Bau- und Stadtentwicklungssenators Michael Müller (SPD) zu verhindern, der den Park zum Teil mit Wohnungen, einem Gewerbegebiet und einer neuen Landesbibliothek bebauen will.
Um die größte unbebaute Grünfläche der Stadt zu erhalten, haben sie ein Volksbegehren gestartet,...
Um die größte unbebaute Grünfläche der Stadt zu erhalten, haben sie ein Volksbegehren gestartet,...
Artikel-Länge: 14108 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €