Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.12.2013 / Inland / Seite 1
Verzicht auf Drohnenkauf vorgetäuscht
Militär treibt Anschaffung unbemerkt voran. Engere Zusammenarbeit der EU-Staaten in Rüstungsfragen
Das in den Koalitionsverhandlungen im November geäußerte Bestreben von Union und SPD, die Beschaffung von Drohnen vorerst nicht zu tätigen, war wohl nur Irreführung. Wie Spiegel online am Freitag meldete, ist eine Entscheidung über die Anschaffung schon für 2014 geplant. Als Favorit des Verteidigungsministeriums gelte die US-amerikanische »Reaper«-Spähdrohne, deren nachträgliche Bewaffnung möglich ist. Die Firma IABG in Ottobrunn habe eine Studie im Auftrag des Bund...
Artikel-Länge: 2132 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €